top of page

KinFlex® Reflextherapie

Zentrierung der frühkindlichen Reflexe

1 StdAmeisenweg

Beschreibung

Frühkindliche Reflexe lösen unsere ersten Bewegungen im Mutterleib durch äußere Reize aus. Sie sind unwillkürlich, automatisch und bei jedem Menschen gleich. Reflexbewegungen unterstützen bereits im Embryonalalter das Wachstum, die Nerven- und Muskelentwicklung und später auch den Geburtsvorgang. In den späteren Lebensmonaten sind Reflexe maßgeblich am Aufrichtungsprozess beteiligt. Hand in Hand mit den Reflexen entwickeln sich Sehen, Hören, Fühlen, Denken, Handeln, Gleichgewicht, Koordination und Wahrnehmung. Spätestens nach dreieinhalb Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe im System integriert sein. Denn erst dann werden Bewegungen willentlich ausgeführt und sind nicht die Antwort auf einen äußeren Reiz. Dieser Reifungs- und Integrationsprozess kann durch äußere Faktoren vor, während und auch nach der Geburt gestört werden. Optimalerweise erfolgt die Reflextherapie bereits im Kindesalter, doch auch im Erwachsenenalter kann noch eine stabile Basis geschaffen werden. 1.)Ermittlung und Bearbeitung der restaktiven Reflexe in ca. 6 Sitzungen 2.)Telefonischer Support zwischen den Sitzungen bei Bedarf 3.)Abschlussgespräch 4.)Kontrolltermin nach 3-6 Monaten je nach ermitteltem Bedarf 5.)möglicher Bonus bei Reflextherapie von Kindern: Entstressung des Stress-Schutz- und Bonding-Reflexes eines Elternteils Rechtliche Hinweise: Ich arbeite als selbstständige Trainerin/Coach/Therapeutin und bin kein Arzt oder Heilpraktiker. Die angebotenen Dienstleistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dienen ausschließlich der Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife. Die Inanspruchnahme der Dienstleistung ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem Atzt/Heilpraktiker und/oder eingetragenen Therapeuten. Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilversprechen gegeben, Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt.


Umbuchung & Kündigung

Für einen gesunden Menschen stellt die Reflextherapie kein Risiko dar. Bei folgenden Einschränkungen kann ich die Durchführung der KinFlex® Reflextherapie ablehnen bzw. eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich sein. Daher ist es dringend ratsam, die Dienstleistung erst nach Offenlegung und ggf. Absprache mit dem behandelnden Facharzt und einer Sondervereinbarung in Anspruch zu nehmen, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie oder Ihr Kind zutreffen: -viel zu niedriger Blutdruck/Herzschwäche -Kiss-Syndrom, HWS-Schleudertrauma, Schwindelmigräne -Trisomie 21, hirnorganische Beeinträchtigungen, Geisteskrankheiten, Epilepsie -schwere Persönlichkeits- oder Zwangsstörungen, Hysterie, Psychosen -Schockzustände, starker Medikamenten-,Drogen- oder Alkoholeinfluss. Bei der Einnahme von Medikamenten mit den Wirkstoffen Methylphenidat, Amphetamin, u.ä. kann die Reflextherapie unter Umständen nur greifen, wenn die Zentrierung außerhalb der Wirkungszeit dieser Medikamente durchgeführt werden. Bitte informieren Sie mich über die gesundheitliche Situation, ärztliche, heilpraktikerische, psychologische, psychiatrische Behandlung, Diagnosen. 1. Buchung und Bezahlung: Die Anmeldung für den Kurs wird mit der vollständigen Bezahlung des Kursbeitrages bestätigt. Der Kursplatz wird nach Zahlungseingang reserviert. 2. Stornierung und Rückerstattung Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor Beginn der ersten Kurseinheit möglich und es erfolgt eine vollständige Rückerstattung. Nach Beginn des Kurses ist keine Rückerstattung mehr möglich, auch wenn die Teilnahme am Kurs abgebrochen wird.


Kontaktangaben

  • Ameisenweg 4, 29571 Rosche, Germany

    01515 6857736

    birteoldenburg@meiner-familie-zuliebe.de


bottom of page